Du suchst nach einem Gaming Monitor unter 200 Euro, der trotzdem Power hat? Gute Nachrichten: Es gibt inzwischen viele Modelle, die nicht nur günstig, sondern auch für anspruchsvolles Gaming geeignet sind – egal ob für PC, PlayStation 5, Xbox Series X oder Casual Gaming.

Was Du von einem Gaming Monitor unter 200 € erwarten kannst
Natürlich bekommst Du zu diesem Preis keinen High-End 4K OLED-Monitor – aber Du wirst überrascht sein, wie viel Leistung und Bildqualität unter 200 Euro möglich ist. Viele Modelle bieten Features wie:
-
✅ Full HD (1080p) Auflösung – ideal für flüssiges Gaming
-
✅ 1 ms Reaktionszeit – für schnelle Shooter und Racing-Games
-
✅ 144 Hz Bildwiederholrate – für butterweiches Gameplay
-
✅ FreeSync / G-Sync Unterstützung
-
✅ VESA-Mount für flexible Halterung
-
✅ Anschlussvielfalt: HDMI, DisplayPort, Audio Out
🔗 Tipp: Der perfekte Monitor verdient auch einen stylischen Gaming Tisch, z. B. einen unserer modernen Gaming Tische mit LED oder kompakten Gaming Schreibtische für kleine Räume.
FAQ – Häufig gestellte Fragen und Antworten
Kann ich mit einem Monitor unter 200 € flüssig zocken?
Ja! Mit 144 Hz und 1 ms Reaktionszeit bekommst Du eine sehr gute Basis für kompetitives und flüssiges Gaming – ideal für Titel wie Valorant, CS2, Fortnite oder Rocket League.
Ist das auch was für die PS5 oder Xbox Series X?
Teilweise! Achte darauf, dass der Monitor mindestens HDMI 2.0 und 120 Hz unterstützt. Mehr dazu hier:
➡ Gaming Monitore für PS5
➡ Gaming Monitore für Xbox
IPS oder VA – was ist besser?
IPS hat die besseren Farben und Blickwinkel, VA meist das bessere Kontrastverhältnis. Beide sind super – kommt auf Deinen Spielstil an.
24 oder 27 Zoll?
Unter 200 € dominieren 24-Zöller – ideal für Schreibtisch-Setups mit begrenztem Platz. Für größere Bilddiagonalen musst Du meist ein paar Euro drauflegen.